IMPRINT
Susanne Apfelbeck
Architektin
Baaderstrasse 30
80469 Munich
info@susanneapfelbeck.com
www.apfelbeckarchitekten.com
St.-Nr. 144/111/80957
Inhaltlich Verantwortlicher: Susanne Apfelbeck, Kontaktdaten siehe oben.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter http://ec.europa.eu/odr.
PRIVACY
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse für das Thema Datenschutz. Damit Sie wissen, wann wir welche personenbezogenen Daten erheben und wie wir diese Daten verwenden, nehmen Sie bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist
Susanne Apfelbeck
Baaderstrasse 30, 80469 München, info@susanneapfelbeck.com
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Die rechtlichen Grundlagen der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich insbesondere in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Hierzu gehören insbesondere Namen, Adressdaten, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen. Aber auch Informationen über Vorlieben, Mitgliedschaften oder beispielsweise vorher besuchte Webseiten können personenbezogene Daten darstellen.
Server-Log-Files
Bei jedem Aufruf unserer Webseite durch einen Nutzer werden in einer Protokolldatei von unserem Hosting-Provider Informationen gespeichert. Diese sogenannten Log-Files beinhalten Informationen über Datum und Uhrzeit des Website-Besuchs, abgerufene Dateien bzw. Seiten, Status-Codes, und Systeminformationen wie Browser, Betriebssystem und Sprache und Version der Browseroberfläche. Diese Daten lassen keine unmittelbaren Rückschlüsse auf die konkrete Person zu.
Daneben werden in Log-Files auch IP-Adressen gespeichert. Für uns sind diese nicht ohne weiteres einer bestimmten Person zuordenbar.
Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die vorgenannten Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erforderlichkeit zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktaufnahme
Sofern Sie mit uns in Kontakt treten (z.B. per E-Mail oder über unser Kontaktformular), werden die von Ihnen übermittelten Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur möglichen Bearbeitung von Anschlussfragen gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erforderlichkeit zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
· Recht auf Auskunft,
· Recht auf Berichtigung oder Löschung,
· Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
· Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
· Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine Interessenabwägung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Eine Interessenabwägung wird insbesondere dann vorgenommen, wenn die Verarbeitung nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist. Die Rechtsgrundlagen der einzelnen Datenverarbeitungsvorgänge können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir, die von Ihnen dargelegten Gründe. Im Falle eines begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Interessen aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Ferner können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten informieren.
Widerruf von Einwilligungen
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eine etwa erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen können. Ab dem Moment der Kenntnis Ihres Widerrufs, wird die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beeinflusst.
Weitergabe an Dritte
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte, soweit dies zur Ausführung von Verträgen (z.B. Adressdaten an Logistikdienstleister) erforderlich ist. Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist die Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zu Vermarktungs- oder Werbezwecken findet ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht statt.
Einsatz von Cookies
Unsere Webseite verwendet sogenannte Cookies. Dies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Zugriffsgerät (Computer, Smartphone, Tablet o.ä.) abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit unserer Webseite zu steigern. Daneben können mit Hilfe von Cookies statistische Daten zur Webseitennutzung erhoben und zur Verbesserung des Angebots analysiert werden. Cookies enthalten keine Viren und richten auf Ihrem Zugriffsgerät keinen Schaden an.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser blockieren. Die meisten Webbrowser ermöglichen über die Browsereinstellungen eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies. Weitere Informationen zur Blockierung von Cookies finden Sie auf http://www.allaboutCookies.org. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Ihnen bestimmte Funktionen unserer Website nach dem Blockieren möglicherweise nicht mehr oder nur noch eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Um alle auf Ihrem Computer abgelegten Cookies zu löschen/deaktivieren, bieten Ihnen die meisten Browser die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies vollständig zu unterbinden oder durch spezifische Domains/Websites erzeugte Cookies zu löschen. Eine entsprechende Anleitung finden Sie auf der Hilfeseite Ihres Browsers.
Wir nutzen einen Consent Manager („Cookie Banner“) von Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München. Wir bieten Ihnen im Rahmen des Consent Managements die Möglichkeit, nach Ihren Vorgaben über das Setzen von Cookies im Bereich unseres Angebots zu entscheiden. Alle Informationen zu den einzelnen Cookies, insbesondere deren Anbieter und Verwendungszweck, die Speicherdauer, die Zuordnung zu den auswählbaren Kategorien (Erforderlich, Statistik und Marketing) und Rechtsgrundlage finden Sie in dieser Datenschutzerklärung sowie im „Cookie-Banner“.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die dort getroffene Entscheidung zu ändern und Ihre Zustimmung nachträglich zu erteilen oder zu widerrufen. Dafür können Sie durch Klick auf den das Fingerabdrucksymbol unten Links die Einstellungsmöglichkeiten abrufen. Weitere Informationen zu Usercentrics erhalten Sie in der Datenschutzerklärung unter https://usercentrics.com/de/datenschutzerklaerung/.
Webanalyse mit Google (Universal) Analytics
Unsere Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google (Universal) Analytics ermöglicht eine Analyse der Benutzung der Website durch unsere Nutzer. Hierfür werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie hier klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erforderlichkeit zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, nämlich unser Interesse an der statistischen Auswertung des Nutzungsverhaltens unserer Websitenutzer.
Facebook Custom Audiences (Pixel/Cookies)
Wir setzen auf unserer Webseite ein sogenanntes Tracking Pixel der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, einer Tochtergesellschaft der Facebook Inc. 1601, Willow Road Menlo Park, CA 94025, USA ein. Wir nutzen Facebook Pixel, um den Erfolg eigener Facebook Werbekampagnen nachzuvollziehen und die Ausspielung von Facebook-Werbekampagnen an interessierte Zielgruppen zu optimieren.
Nach einem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige oder bei Besuch unserer Webseite wird mithilfe des Pixels auf unserer Webseite ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Das Cookie verarbeitet Daten darüber, ob Sie über eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Webseite gelangt sind und ermöglicht es das Verhalten des Nutzers bis zum Kaufabschluss zu analysieren. Dies erlaubt es uns die Erfolgsrate unserer Facebook-Werbekampagnen nachzuvollziehen. Zusätzlich verarbeitet das Pixel Daten darüber, dass Sie unsere Webseite besucht haben und ermöglicht es die auf Facebook ausgespielte Werbung an Ihre Interessen anzupassen.
Über das auf unserer Webseite integrierte Facebook-Pixel wird bei Besuch unserer Webseite eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Facebook in die USA übermittelt.
Für Datenübermittlungen in die USA besteht kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission. Facebook stellt ein angemessenes Datenschutzniveau über die EU-Standardvertragsklauseln sicher. Eine Kopie der Vertragsklauseln können Sie hier abrufen: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
Die erhobenen Daten sind für uns anonym und lassen für uns keinen Rückschluss auf den Nutzer zu. Sofern Sie bei Facebook registriert sind, kann Facebook die erfassten Informationen Ihrem Account zuordnen. Auch wenn Sie nicht über einen Facebook- Account verfügen bzw. bei Besuch unserer Webseite nicht eingeloggt sind, ist eine Verarbeitung und Speicherung Ihrer IP-Adresse und weiterer Identifizierungsdaten durch Facebook möglich.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung für eine Datenverarbeitung durch Facebook Pixel für unsere Webdomain jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Präferenzen in unseren Cookie-Einstellungen anpassen. Weiterhin können Sie das Setzen von Cookies durch eine Anpassung der entsprechenden Einstellungen in Ihrem Facebook-Account unter https://www.facebook.com/settings?tab=ads verhindern.
Links zu anderen Websites
Unser Online-Angebot kann Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Stand: 07.06.2021