VOID
Exhibition Design, Immatrikulationshalle TUM, München
Parallel zum europaweit ausgeschriebenen Realisierungswettbewerb „Das Museum des 20. Jahrhunderts“ sind am Lehrstuhl für Raumkunst und Lichtgestaltung 13 Projekte entstanden, welche unter dem Titel „Void“ dem Siegerentwurf gegenübergestellt wurden. Die Grundlage für alle Arbeiten war die offizielle Auslobung bzw. das realistische Raumprogramm für den Neubau des Museums „Neue Nationalgalerie — Museum des 20. Jahrhunderts“ am Berliner Kulturforum. Diese Ausstellung sollte Einblick in die Arbeiten der Studenten gewähren und unterschiedliche Haltungen und Herangehensweisen des zeitgenössischen Museumsbaus aufzeigen.
Zusammenarbeit im Team mit Tugkan Akkoc, Jon Kasa, Frauke Formazin, Antonia Albrecht, Gloria Maria Vlad unter Leitung von Bettina-Maria Müller, Lehrstuhl für Raumkunst und Lichtgestaltung | Prof. Hannelore Deubzer, Fakultät für Architektur, Technische Universität München
Ausstellung „Void“ vom 30. Mai bis 02. Juni 2017, Immatrikulationshalle der Technischen Universität München, Arcisstraße 21, 80333 München